Zum Inhalt springen

Die Lechtaler Winterzauber Hütten

Das Tiroler Lechtal zeigt im Winter eine ihrer schönsten Facetten: Dichtes Schneetreiben hüllt das Tal in winterliches Weiß und an den Ufern des „letzten Wilden“ kehrt nun endlich zauberhafte Ruhe ein.

Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um erholsame Wintertage fernab von Skipisten in perfektem Einklang mit der Natur zu genießen und auf den zahlreichen Winterwanderwegen der Region sowohl den Wildfluss als auch die majestätischen Berge kennenzulernen.

Mitten in die winterliche Bergwelt führen wunderschöne Winterwanderungen zu 9 Winterzauberhütten, die auch in der weißen Jahreszeit geöffnet sind. Die gastlichen Stuben und die gemütlichen Sonnenterrassen laden zur Einkehr ein und eröffnen fantastische Panoramablicke auf die schneeweiße Bergkulisse und den türkis schimmernden Lech, unten im Tal.

Während du die eindrucksvollen Stimmungsbilder auf dich wirken lässt, solltest du zudem mit den kulinarischen Genüssen der Region Bekanntschaft machen. Hier genießt du zünftige Jausen, herzhafte Suppen, traditionelle Mehlspeisen und zahlreiche Schlemmereien, die das winterliche Berg-Erlebnis abrunden.

Jausenstation Wase 1.320 m

Almwirtschaft/Jausenstation

Regionale Küche

Bach
Edelweißhaus

Traditionelle Küche

Ausflugslokal

Kaisers
Almwirtschaft Stablalm Elmen 1.412 m

Almwirtschaft/Jausenstation

Regionale Küche

Elmen
Gibler Alm 1.208 m

Almwirtschaft/Jausenstation

Angebot für Kinder

Elbigenalp
Bernhardseck Hütte 1.802 m

Almwirtschaft/Jausenstation

Berghütte/Bergrestaurant

Elbigenalp
Lechtaler Hexenkessel 1.200 m

Österreichische Küche

Regionale Küche

Bach
Kasermandl 1.412 m

Almwirtschaft/Jausenstation

Regionale Küche

Elbigenalp
Postalm 1.350 m

Almwirtschaft/Jausenstation

Regionale Küche

Steeg
Sonnalm Jöchelspitze 1.800 m

Berghütte/Bergrestaurant

Après-Ski

Bach

Das könnte dich auch interessieren