Tourismusbüro Elbigenalp | Untergiblen 23, A-6652 Elbigenalp | Tel.: +43 5634 5315 | E-Mail: info@lechtal.at
Bei der Pfarrkirche in Elbigenalp erwarten die Besucher ab ca. 11.00 Uhr auf das geschmückte Almvieh. Für Musikalische Unterhaltung sorgen "Die kloa Partie" und "Lechwagga Duo". Für Speiß und Trank ist natürlich ebenfalls gesorgt.
Mit großem Umzug, kulinarischen Köstlichkeiten und einem Fest im Zelt feiern die Steeger Jungbauern den alljährlichen Almabtrieb von Kühen und Kälbern.
Wenn das Jungvieh von der Pimigalpe, der Krabachalpe und der Stieralpe sowie die Kühe aus Vorderbockbach und Älpele nach Steeg zurückkehren, ist das immer wieder ein großes Ereignis. Ab etwa 11 Uhr kommen die geschmückten Tiere ins Tal zurück wo die freudigen Besucher des Almabtreibfests die Steeger Straße säumen. Der Steeger Almabtrieb gilt als größter seiner Art im Tiroler Außerfern.
Eine rechtzeitige Anreise ist ratsam, denn die Hauptstraße wird für mehrere Stunden gesperrt. Der Almabtrieb wird bis zum Nachmittag gefeiert. Ab etwa 13.15 Uhr startet ein Fest mit Live-Musik unter anderem von der Musikkapelle Steeg. Abends ziehen Hirten und Treiber mit Schellenklang ein. Eine besonders schöne Schelle wird unter den Gästen verlost.
Auch in Bach wird der Almabtrieb gefeiert. Von der Baumgartalm kommt das festlich geschmückte Vieh herunter ins Tal, wo die Besucher bei einem gemütlichen Fest bei der "Steffis Tränke" schon gespannt warten. Für Speis & Trank ist mit regionalen Produkten aus dem Lechtal ausreichend gesorgt.Beginn: ab ca. 09.00 Uhr