Fischen & Angeln

"Es wird für den Angler und Fischer unter Ihnen mit Sicherheit kein Kampf gegen die Natur" wie im bekannten Roman von Ernest Hemingway "Der alte Mann und das Meer".

Im Gegenteil - die Naturparkregion Lechtal zeigt sich für den Angelbegeisterten als wunderbares Gebiet mit ruhigen Plätzen und gemütlichen Ufern, aber auch spannenden Stromschnellen, an denen Sie Ihrem Hobby mit Genuss nachgehen können.

Auf einer Länge von ca. 60 km bahnt sich der türkisfarbene Lech seinen Weg von der Vorarlberger Grenze durch das Tiroler Lechtal. Beruhigend und anmutig stimmen die Impressionen der Lechlandschaft und seiner Seitenbäche. Alleine beim Anblick dieses Wassers wird erneut die Anglersucht eines jeden Fischers neu erweckt. Spannen Sie aus, und erleben Sie den letzten Wildfluss von seiner schönsten Seite. Jeder Anglertag im Naturpark Tiroler Lech wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Fischen im Lechtal

Ort: Stanzach, Höhe Bremsberg bis Höhe Blockaubrücke, rechtes Flussufer und Namlosbach

  • Beschreibung: Breites gut begehbares Gewässer, Öffnet externen Link in neuem Fensterideal zum Fliegenfischen
  • Bestimmungen: erlaubt ist eine Handangel, Wurf- Schlepp- oder Fliegenrute Besatz: Bachforelle, Regenbogenforelle, Äsche
  • Köder: künstliche Fliege, Spinner, Stellfisch toter Köderfisch, Schleppsysteme immer mit Schonhaken! Kartenverkauf: Gemeinde Stanzach, Tourismusverband Stanzach Info: 05632 6605 oder 05632 282-30 stanzach@lechtal.at

Kartenausgabe
Gemeinde Stanzach - Tourismusverband Stanzach
Info: 0043 5632 6605 oder 0043 5632 282-30, stanzach@lechtal.at

 

Preis: Zum Angeln muss eine Tageskarte €22 sowie die Tiroler Gastfischerkarte €25 (Gültig 14 Tage) erworben werden.

Anglerkarten sind nicht übertragbar.

Fangbegrenzung: max. 3 Fische

Schonzeit & Schonmaß:
Bachforelle 01.10. - 28.02. 25 cm
Regenbogenforelle 01.10. - 28.02. 30 cm
Äsche 01.01. - 15.05. 42 cm

https://www.lechtal.at/fileadmin/userdaten/pdf/Fischen_im_Naturpark_folder1.pdf