Lechtaler Kastoast
Lechtaler Kastoast
Der Lechtaler Kastoast – schlicht, ehrlich und voller Geschmack.
Außen goldbraun gebacken und herrlich knusprig, innen cremig-zart schmelzend –
ein echter Seelentröster, der in jeder Situation Freude bereitet.
Er braucht kein großes Rampenlicht, kein Chichi – nur gutes Brot, kräftiger Bergkäse und ein Hauch von frischen Kräutern. Jeder Biss wärmt von innen, weckt Kindheitserinnerungen und zaubert ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht.

Lechtaler Kastoast
Das brauchst du für 4 Portionen:
- 8 Scheiben kräftiges Schwarzbrot
- Bergkäse in Scheiben nach Geschmack - mild oder würzig
- Streichkäse Natur oder mit Kräutern
- frischer Schnittlauch oder - je nach Sasion frischer Bärlauch
Und so gehts:
Für den herzhaften Kastoast zunächst vier Brotscheiben mit Streichkäse bestreichen und je nach Geschmack mit Bergkäsescheiben belegen. Anschließend die belegten Brote mit den restlichen Brotscheiben bedecken und leicht andrücken.
Nun etwas Bergkäse fein reiben und auf die obere Brotscheibe streuen – das sorgt später für eine herrlich knusprige Käsekruste. Wichtig dabei: Beim toasten im Sandwichmaker sollte die Käse-Seite nicht auf der Heizplatte liegen, sonst bleibt der Käse kleben.
Den Kastoast so lange toasten, bis der Käse geschmolzen und das Brot goldbraun und knusprig ist. Zum Schluss mit frischem Schnittlauch oder Bärlauch bestreuen und sofort servieren.
Tipp: Besonders gut passt dazu ein bunter Blattsalat mit einem würzigen Kräuterdressing – frisch, knackig und der perfekte Begleiter!

von Anja Ginther
10. September 2025