Die Geierwally Freilichtbühne

Geschichte und Kultur unter freiem Himmel

Die Geierwally Freilichtbühne ist der kulturelle Höhepunkt der Region. 

Wildromantisch und in bizarren Felsformationen schlängelt sich die Bernhardstalschlucht dem Lechtaler Hauptort Elbigenalp entgegen. Inmitten dieser Schlucht liegt die Geierwally Freilichtbühne. Die tirolweit-, einzigartige Naturbühne zieht nun schon seit 1993 jährlich tausende Zuschauer in ihren Bann. Kulturelle Veranstaltungen unterschiedlichster Art, sowie hochkarätige Theateraufführungen können zudem dank einer flexiblen Überdachung bei jedem Wetter aufgeführt werden. 

Felix Mitterer schrieb 1992 das Bühnenstück „Die Geierwally“ für Elbigenalp und brachte den Stoff somit wieder an den Ursprungsort zurück. Mitterer suchte für sein Stück eine authentische Kulisse, und fand sie am Eingang der Bernhardstalschlucht. 1993 fand dann auf der neu errichteten Freilichtbühne die Uraufführung der „Geierwally“ statt. 

Die Geierwally Freilichtbühne hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Geheimtipp unter Theaterfreunden gemausert. Die wildromantische Kulisse unter freiem Himmel, wird zudem noch durch stimmungs- und effektvolle Bilder-, Licht- und Soundeffekte untermalt. Wahre Begebenheiten und ein unmittelbarer Bezug zu Schicksalen treffen immer wieder den Nerv der Zuschauer. Zu den bekanntesten und erfolgreichsten Produktionen zählen die Stücke „Die Schwabenkinder“, „Die wahre Geierwally“, „Kasper und die Wilderer“, „Die Lawine“ und „Sturm in den Bergen“.


Entstehungsgeschichte & Kontakt

Kartenvorverkauf &
Öffnungszeiten

KARTENVORVERKAUF: 
Tourismusverband Lechtal 
Frau Andrea Weger 
Untergiblen 23
A-6652 Elbigenalp 
Tel.: +43 (0) 5634 5315-12
E-Mail: geierwally@lechtal.at 

ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo-Fr: 08:00 – 17:00 Uhr 
Abendkassa: an Spieltagen von Juli-August ab 18:00 Uhr