Herzlich Willkommen in Bschlabs, Boden & Pfafflar

Bschlabs, Boden und die Sommersiedlung Pfafflar bilden die 130 Seelen Gemeinde Pfafflar. Von Elmen führt eine gut ausgebaute Panoramastraße, die auch im Winter gut befahrbar ist, nach Bschlabs, Boden und im Sommer über das Hahntennjoch nach Imst.

Bschlabs liegt am Sonnenhang des Bschlabertales. Dort empfängt Sie die Wallfahrtskirche "Maria Schnee" die, umgeben von alten Bauernhäusern, mitten im Ort liegt. Weiter geht es in das kleine Dorf Boden. Der Ort liegt malerisch am Ende des Bschlabertales und gilt als zentraler Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Bergtouren. Die renovierte Dorfkirche „Hl. Josef“ mit der ältesten Orgel der Umgebung ist ebenfalls sehenswert.

Außer der Straße verbinden noch zwei empfehlenswerte Wanderwege die Orte Bschlabs mit Boden. Es sind dies von Bschlabs nach Boden der „Weg der Stille“ und von Boden nach Bschlabs der Bschlaber Höhenweg,

Zur Sommersiedlung Pfafflar gelangen Sie über die herrliche Hahntennjoch-Panorama-straße  (Achtung-Wintersperre). Pfafflar gilt als eine der ältesten Höhensiedlungen Tirols. Sie finden in diesem schmucken Bergdorf alte Holzhäuser, deren Bau bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Weiter auf dieser Passstraße geht es dann über den jüngsten Alpenpass Europas, das Hahntennjoch (1903 m), an der Maldonalm vorbei, nach Imst.


Im Herzen des Lechtals...

Kontakt &
Öffnungszeiten

Tourismusverband Lechtal
Untergiblen 23
A-6652 Elbigenalp
Tel.: +43 (0) 5634 5315
Fax: +43 (0) 5634 5316
Email: stanzach@lechtal.at

> Öffnungszeiten